Unsere Arbeit ist bedarfsorientiert und partnerschaftlich
- Wir respektieren die Privatsphäre und verpflichten uns zur Diskretion
- Wir tragen dazu bei, die Lebens- und Erlebniskontinuität so weit wie möglich aufrecht zu erhalten
- Wir vereinbaren Ziele und erbringen Dienstleistungen, welche die Selbständigkeit fördern und erhalten
Die Zufriedenheit unserer Klientinnen und Klienten ist unser Ziel
- Wir überprüfen kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Arbeit
- Wir achten auf Gleichbehandlung, ohne den individualisierten Umgang auszuschliessen
- Wir Kommunizieren aktiv mit allen beteiligten Personen und Institutionen
Unsere Tätigkeit erfüllen wir im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen
- Wir arbeiten nach den Vorgaben des Kantons
- Wir beobachten Veränderungen im Umfeld unserer Arbeit und ziehen Schlüsse daraus
- Wir gehen mit Interessengegensätzen und Wiedersprüchen konstruktiv um
Interdisziplinäres Arbeiten und Qualitätsbewusstsein sind für uns zentrale Merkmale
- Wir arbeiten nach anerkannten Grundsätzen der beteiligten Fachgebiete zusammen
- Wir sind durch kontinuierliche Fortbildung auf dem aktuellen Stand des beruflichen Fachwissens
- Wir fordern und fördern umfassendes Qualitätsdenken und arbeiten nach verbindlichen Standards
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Respekt, Offenheit und Toleranz
- Wir fördern die Identifikation mit dem Dienstleistungsunternehmen
- Wir reflektieren unsere Arbeit und Zusammenarbeit
- Wir informieren rechtzeitig und offen
Oberbipp, März 2010 J.I.